15 Katzen stürzen täglich allein aus Wiens Fenster
Im Ö3 gab es vor Kurzem ein Interview von „Tierombudsfrau Eva Persy“, dass erschüttert. Allein 15 Katzen stürzen tagtäglich aus Wiens Fenster, obwohl es eine gesetzliche Verpflichtung dazu gibt und im Wiederholungsfall hohe Strafen drohen. Bis zu 7500 EUR
Hier der Artikel der Tieranwaltschaft.
Man kann nicht nur die Fenster sichern, man muss, wenn eine Katze durch einen Fenstersturz bedroht ist, verletzt oder getötet zu werden.
Die Sicherung von Fenstern ist in der Regel recht einfach. Man muss ein Katzengitter oder Katzennetz in einem Rahmen anbringen und es empfiehlt sich die Hausverwaltung oder Eigentümer der Wohnung vorher zu informieren, da meist nicht gebohrt werden kann oder darf. Denkmalgeschützte Gebäude dürfen per Gesetz nicht angebohrt werden (Altbaufenster könnten das notwendig machen).
Oft machen auch Rollläden die Montage von Katzengittern fast unmöglich. Fast deshalb, weil Spezialrahmen und Adaptierungen dieser eine Montage sehr wohl möglich machen.
Durchlüften ist bei heißen Sommertagen, fast ein Muss und so ist es wichtig, oft 2 Fenster zum Durchlüften zu sichern.
Wir haben uns auf transparente Katzengitter spezialisiert. Diese Gitter sind gleichzeitig ein Insektenschutz und transparent und ohne Bohren montierbar.












Wenn auch Sie Bedarf oder Interesse haben, so fragen Sie noch heute bei uns an. Wir beantworten rasch und zuverlässig jede Anfrage.